Individuelle Konzepte mit Fokus auf den Menschen
Mein Name ist Lars Dubberke, ich bin 1980 in Eschweiler geboren. Ich bin Handwerker aus Überzeugung, Unternehmer mit Erfahrung und Berater mit Weitblick.
Mein beruflicher Weg führte mich vom klassischen Handwerk über die Industrie bis in die strategische Unternehmensberatung. Heute begleite ich Betriebe dabei, ihre Strukturen zukunftssicher, effizient und praxisnah zu gestalten.
Dabei setze ich auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, mit dem Anspruch, mein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten und gezielt zu vertiefen.

Mein beruflicher Weg, konsequent, praxisnah, vielseitig
Nach meiner ersten Ausbildung zum Motorradmechaniker sammelte ich wertvolle Erfahrungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ich lernte früh, wie wichtig funktionierende Abläufe und klare Verantwortung sind.
Deshalb entschloss ich mich zu einer zweiten Ausbildung zum Industriemechaniker in einem großen Energieunternehmen, in dem ich seit 2006 durchgehend tätig bin – mit wachsender Verantwortung im technischen und sicherheitsrelevanten Bereich.
Im Laufe der Jahre habe ich mein Fachwissen systematisch erweitert: zunächst mit dem Bachelor Professional im Metallbauhandwerk (HWK), anschließend mit der Qualifikation zum Internationalen Schweißfachmann (DVS).
Ergänzend dazu absolvierte ich die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (BG RCI), um das Thema Arbeitsschutz noch fundierter und ganzheitlicher angehen zu können. Ergänzt wird mein Profil durch ein Studium zum Betriebswirt (HWK), das meine praktische Erfahrung um fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how erweitert.
Ich bin seit vielen Jahren als Betriebsrat aktiv. Diese Rolle hat mir wertvolle Einblicke in die Perspektiven von Mitarbeitenden verschafft. Insbesondere, wenn es um Arbeitsschutz, Veränderungsprozesse und gute Führung geht. Heute bringe ich diese Erfahrung in meine Beratung ein, mit einem klaren Blick für alle Beteiligten – praxisnah, vermittelnd und lösungsorientiert.
2015 gründete ich meinen eigenen Fachhandel für Motorradteile, den ich fast ein Jahrzehnt lang erfolgreich geführt habe. Mit Blick auf neue berufliche Schwerpunkte und Weiterentwicklungen stellte ich den Handel ein, um mich ganz meiner heutigen Rolle als Berater und Entwickler betrieblicher Strukturen zu widmen.
Ich entwickle mich fachlich konsequent weiter mit dem Ziel, technische, handwerkliche und unternehmerische Kompetenzen miteinander zu verbinden zu können.
Meine Qualifikationen und fachlichen Schwerpunkte umfassen:
- Bachelor Professional im Metallbauhandwerk (HWK)
- Studium zum Master Professional im Handwerk (HwO)
- Internationaler Schweißfachmann (DVS)
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (BG RCI)
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach § 3 BaustellV gem. RAB 30 Anlage C (BGBAU)
- Befähigter zum Ausbilden von Bedienpersonal für Hubarbeitsbühnen (BGRCI)
- Fachkundige Person für Gefahrstoffe
- Fachkundige Person für Gefahrgut ADR/RID
- DGR Befähigte Person – Auslegung nach Regelwerken DIN EN 13445/EN 13480/EN 12952, AD-Merkblätter, ASME
- Root Cause Analyst
- Psychologischer Ersthelfer
Heute: Beratung mit Tiefe und Struktur
Inzwischen berate ich Unternehmen zu den Themen Organisation, Arbeitssicherheit, Führung und technische Abläufe.
Meine Stärke liegt darin, individuelle Lösungen zu entwickeln, die nicht theoretisch bleiben, sondern im betrieblichen Alltag wirksam sind. Sei es in kleinen und mittelständischen Unternehmen, im Handwerk, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor.
Denn betriebliche Entwicklung braucht technisches Verständnis und wirtschaftliche Weitsicht
Was Sie erwarten dürfen:
- Langjährige Praxiserfahrung aus Handwerk, Mittelstand und Industrie
- Strukturierte Beratung mit fachlichem Weitblick
- Individuelle Lösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen
- Zugriff auf ein leistungsstarkes Netzwerk für Ausbildung, Coaching und Digitalisierung
- Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Zielorientierte und konsequente Arbeitsweise
- Professionelle und vertrauensvolle Kommunikation
- Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit und konstruktivem Austausch
Mein Leitsatz: Strukturen schaffen, Sicherheit fördern, Zukunft ermöglichen.